Die Denkhütte am Hafen

Im Wissenschaftshafen Magdeburg ist ein neuer Raum des Miteinanders entstanden: die Denkhütte. Direkt an der östlichen Hafenkante lädt sie dazu ein, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft ins Gespräch zu bringen.

Die Denkhütte ist ein kleiner, offener Begegnungsraum am Wissenschaftshafen Magdeburg. Sie bietet einen niedrigschwelligen Ort, an dem sich Studierende, Forschende und Bürger:innen informell austauschen können. Durch Gespräche, kleine Experimente oder spontane Formate wird wissenschaftliches Denken in den Alltag übersetzt und erlebbar gemacht. So entsteht im Kleinen ein sozialer Transfer: Wissen und Perspektiven zirkulieren zwischen Hochschule, Stadt und Kultur – nicht über große Veranstaltungen, sondern über einfache, persönliche Begegnungen.

Hier kann geforscht, diskutiert, ausprobiert und einfach zusammengesessen werden. So wird der Wissenschaftshafen zum Labor für neue Formen des Transfers – niedrigschwellig, inspirierend und mitten in der Stadt. Wer eine Idee oder ein Format beitragen möchte ist herzlich willkommen.