_Perspektiv
_Forum
Zukunft gestalten
im Dialog

Wie entsteht Zukunft – und welche Rolle spielt Wissenschaft dabei?
Beim PerspektivForum 2025 der Stiftung Jugend forscht e. V. trafen rund 50 Alumni auf Fachleute aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. Gastgeber war das Forschungs- und Transferprojekt transPORT – TransferHafen Magdeburg, das mit einem eigenen Workshop neue Impulse in die Veranstaltung brachte.
Im Workshop „Design Futuring – Methoden zur Antizipation der Zukunft“ wurden die Teilnehmenden durch einen kreativen Prozess geleitet: Wie könnte die Zukunft der Energiewende aussehen? Welche Werte und Haltungen prägen sie? In kleinen Teams entwickelten die Alumni Szenarien, Narrative und Prototypen, die nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Fragen aufgriffen.
Der Ansatz des Design Futuring verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit Gestaltungskompetenz – und schafft Räume, in denen Wissen angewendet, geteilt und weitergedacht wird. Genau hier entsteht Transfer: zwischen Disziplinen, Generationen und Sektoren.
Das PerspektivForum zeigte eindrucksvoll, wie Transfer durch Zusammenarbeit lebendig wird. Wenn junge Forschende, Unternehmen und Hochschulen gemeinsam an Zukunftsfragen arbeiten, entsteht ein echter Austausch – nicht als Einbahnstraße, sondern als gegenseitiger Lernprozess.