STIMT
Studentische 
Initiative 
Medizintechnik

Medizintechnik zum 
Anfassen, Mitmachen
& Weiterdenken

Studentische Initiative Medizintechnik

Fluss

STIMT – das steht für Studentische Initiative Medizintechnik und ist eine junge, wachsende Studierenden-Initiative an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Gegründet wurde sie im Sommersemester 2024 von fünf Medizintechnik-Studierenden mit dem Wunsch, Studieninhalte nicht nur theoretisch zu lernen, sondern sie praxisnah in realen Projekten anzuwenden.

Der Grundgedanke von STIMT ist so einfach wie wirkungsvoll: Gemeinsam im Team ein medizintechnisches Produkt, System oder Projekt entwickeln – von der ersten Idee über die Konzeption bis hin zur praktischen Umsetzung. Dabei steht nicht nur die Technik im Vordergrund, sondern auch das, was im Studium oft zu kurz kommt: echte Teamarbeit, interdisziplinärer Austausch und Learning by Doing. Organisiert ist die Initiative in drei fachliche Teams Electronics-Team, Konstruktions-Team und Software-Team. Hier bringen Studierende ihr Wissen und ihre Ideen ein – unabhängig von Studiengang, Fakultät oder Vorerfahrung. Ob Medizintechnik, Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaft oder etwas ganz anderes: Willkommen ist jede:r, der Lust hat, mitzumachen und gemeinsam an Innovationen zu arbeiten.

ZUM INSTAGRAM-KANAL

Von der Idee zum ersten Projekt

Schon beim Kick-Off im Forschungscampus STIMULATE zeigte sich: Die Initiative trifft einen Nerv. Zahlreiche interessierte Studierende kamen zusammen, die Vision überzeugte. Inzwischen zählt STIMT rund 40 aktive Mitglieder – Tendenz steigend. Nach einer ersten Teamabstimmung fiel die Wahl des ersten Projekts auf die Entwicklung einer bionischen Armprothese. Doch das ist nur der Anfang. Ziel ist es, auch an Wettbewerben teilzunehmen, weitere Projektideen zu entwickeln und Medizintechnik langfristig stärker ins Zentrum studentischer Eigeninitiative zu rücken – in Magdeburg und darüber hinaus.

Unterstützt, vernetzt, ermutigt

Unterstützt wird STIMT von Prof. Fabian Lurz, Georg, dem Leibniz-Institut sowie dem STIMULATE-Verein und Würth Elektronik. Der Forschungscampus STIMULATE bietet den organisatorischen und räumlichen Rahmen, um Ideen zu realisieren und Wissen zu teilen. STIMT schafft damit einen Ort für Engagement, Eigenverantwortung und Kreativität – und zeigt, wie Studierende bereits während des Studiums Verantwortung übernehmen und medizintechnische Innovation aktiv mitgestalten können.

Mitmachen? Jederzeit!

Du willst reinschnuppern, mitbauen oder einfach mal schauen, worum es bei STIMT geht? Dann melde dich gerne per Mail oder über Instagram. Neue Mitglieder sind immer willkommen – egal ob du studierst, schon Berufserfahrung hast oder einfach Lust auf Technik, Teamwork und Zukunft hast. Kontaktiere uns gerne per Mail oder Treffe uns auf unserem Instagram-Kanal. Hier findest du auch aktuelle Einblicke, das Projektlogo und Infos zu den nächsten Treffen.