_Hafen
_konferenz
Ressonanzraum
Für Austausch, Reflektion und Mitgestaltung

Die Hafenkonferenz ist ein offenes Dialogformat im Rahmen des Projekts transPORT – Transferhafen Magdeburg. Hier kommen Menschen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Stadtverwaltung, Kultur und Zivilgesellschaft zusammen, um sich über Transfer auszutauschen – also darüber, wie Wissen, Ideen und Innovationen ihren Weg in die Gesellschaft finden können.
Im Mittelpunkt steht nicht die Präsentation fertiger Lösungen, sondern der gemeinsame Lernprozess: Akteur:innen mit praktischer Erfahrung, neuen Perspektiven oder einfach Neugier bringen ihre Impulse ein, diskutieren Formate, Methoden und Herausforderungen. So entstehen neue Ideen, Kooperationen und Wege für den Transfer – offen, kreativ und interdisziplinär.
Die Hafenkonferenz ist damit mehr als ein klassischer Kongress: Sie ist ein Resonanzraum für Austausch, Reflexion und Mitgestaltung. Wer teilnimmt, gestaltet Transfer aktiv mit – und bringt ihn dorthin, wo er Wirkung entfalten kann.
Auftakt für den Transfer im Hafen
Am 11. Oktober 2023 ludt die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg zur 1. Transfer-HAFEN-Konferenz in den Wissenschaftshafen ein. Unter dem Motto „Neue Impulse für den Wissenschaftshafen“ diskutieren Vertreter:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Stadt und Gesellschaft gemeinsam über die Zukunft des Areals. Die Konferenz markiert den Start des Projekts transPORT – Transferhafen Magdeburg, das den Wissenschaftshafen zu einem urbanen Hightech-Zentrum mit Strahlkraft entwickeln will. Im Fokus: Austausch, Zusammenarbeit und innovative Wege des Transfers.