_Fünftes
_Town
_Hall
_Meeting

Zusammen Wachsen

Fluss

Anfang Juli 2025, fand im Magdeburger Wissenschaftshafen das 5. transSCAPE Town Hall Meeting statt. Unter freiem Himmel, zwischen historischen Schiffen und neu bepflanzten Kulturbeeten, kamen Akteur:innen aus Wissenschaft, Stadtgesellschaft, Kultur und Wirtschaft zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des Hafens zu diskutieren und neue Impulse zu setzen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Aufbau einer studentischen Agentur im Rahmen der Werkstatt transSCAPE. Zum ersten Mal wurden dabei inhaltliche Schwerpunkte, räumliche Verortungen und Kooperationsformate mit Partnern außerhalb der Hochschule öffentlich vorgestellt und diskutiert. Diese Pilotphase markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem dauerhaften Wissens- und Innovationsort im Wissenschaftshafen.

Zur Anmeldung

Nach einer Begrüßung um 17 Uhr auf dem Areal der historischen Schiffe eröffnete Joachim Petzold von der Kulturinsel Stuttgart das Programm mit einer inspirierenden Keynote. Unter dem Titel Ökologie trifft Ökonomie zeigte er auf, wie urbane Gartenprojekte mit Bildungsanspruch zur ökologischen Stadterneuerung beitragen können.

Im Anschluss öffnete sich der Raum für eine offene Diskussion, bevor die Gäste die neugestalteten Kulturbeete erkundeten – ein Projekt der Städtebauförderung, das urbanes Gärtnern mit kreativer Zwischennutzung verbindet. Stationen im gesamten Hafengelände präsentierten Ergebnisse aus zwei Semestern transdisziplinärer Lehre, unter anderem zur Biodiversität regionaler Bohnensorten und zu generationenübergreifendem Lernen.

Ein besonderes Highlight bildete die Figurentheater-Performance im Elbwerk, die auf künstlerische Weise die Transformation des historischen Handelshafens inszenierte. Die Miniaturbühnen erzählen Geschichten vom Wandel, von Aufbruch und von kleinen und großen Übergängen – inspiriert von den Begriffen Transport, Hafen und Transfer.