_zweite
_Transfer
_Hafenkonferenz

Zweite
Transferkonferenz

Zusammen gestalten

Fluss

Werde Teil der Transferkonferenz im Hafen 2. Transferkonferenz transPORT!

Wir suchen Menschen, die sich für das vielfältige Thema Transfer begeistern und ihre Perspektiven und Ideen vor einem breiten Publikum präsentieren und gemeinsam diskutieren wollen. Dafür laden wir Sie herzlich zu unserer Transferkonferenz im Wissenschaftshafen ein!

15. Oktober 2025, Ihr Zeitslot: ab ca. 11:00 Uhr 
Dauer Ihres Beitrags: 30–60 Minuten

Gesucht sind engagierte Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, anderen T!Raum-Initiativen,Forschungscampus – ebenso wie Studierende und Promovierende – die unsere Konferenz zum großen Thema Transfer bereichern möchten.

Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihren Beitrag zur Transferkonferenz 2025!

Paper einreichen

Mögliche Themen

Innovative Formate, Methoden und Ansätze im Bereich Transfer- und Wissensvermittlung
Inhaltlich sind die Themen nicht eingeschränkt.
Von Medizintechnik über Bildung bis hin zu intergenerativem Wissenstransfer ist alles willkommen.

 

Gestalten Sie Ihr Format frei!

Ob Vortrag, Workshop, interaktive Session, Fotopräsentation oder etwas ganz anderes – wir freuen uns auf kreative Vorschläge!

Warum teilnehmen?

Werden Sie Teil eines Netzwerks aus Expert:innen und Akteur:innen! Vernetzen Sie sich und bringen Sie Ihre Ideen in den Transferprozess ein. Präsentieren Sie sich und Ihr Thema einem breiten Publikum: Vertreter:innen aus Medizintechnik-Unternehmen, Stadtverwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und weiteren T!Raum-Initiativen werden vor Ort sein. Gestalten Sie Transferprozesse aktiv mit!

So bewerben Sie sich

Bitte senden Sie Ihre Einreichung bis spätestens 10. September 2025 per E-Mail an:
Betreff:
Call for Participation, 2. Transferkonferenz
Umfang: One-Pager, Beschreibung Ihres Vorhabens (inkl. Angaben zum Thema, dem geplanten Format und der Dauer sowie den Materialien die Sie benötigen)